Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - Märchenaufführung in der Sprache der Gebr. Grimm
Datum | Veranstaltungsort | |
Sonntag, 08.12.2019 von 16:00 bis 17:15 Uhr Einlass: 15:30 Uhr |
Rudolf Steiner Haus, Rieterstrasse 20, Grosser Saal, Nähe U Klinikum Nord Rieterstr. 20, 90419 Nürnberg ![]() |
Eintritt
Tageskasse: von 5.00 € bis 15.00 € |
Eurythmie • Sprache • Musik
(für Kinder ab 5 Jahren) »Mit kleinem Weihnachtsbasar!«
Unser Märchen schildert die erlebnisreiche Geschichte des Glückskinds auf dem Weg zu seiner Vervollkommnung. Wie kann es seine Aufgaben und Schicksalsrätsel lösen, um die Reife für das Leben mit der Prinzessin zu erlangen? Beständiger Mut und unerschütterliches Gottvertrauen sind seine treuen Begleiter zum Ziel. Wer ist das Glückskind, wer ist der König, wer ist die Prinzessin, wer ist der Teufel? Alle Figuren gehören zur Entwicklung des Menschen. Der Mensch braucht sie, um seine Entwickelungen zu meistern.
Vielleicht läßt das Märchen ganz am Ende die Krönung des Glückskindes deswegen verhüllt, weil dieses letzte Ereignis , der krönende Akt, für die Menschheit nur ein fern-fernes Zukunftsbild sein kann. Der gegenwärtige Mensch ist vom Geistesplan her noch eine kindliche Waise und erst auf dem Weg zu seinem Königtum. Hier wird das Schicksal eines Vorberufenen geschildert, der seinen inneren Glücksbrief wahr gemacht hat. Er ist ein Vorläufer. Die Glückshaut selber nämlich tragen wir - so gewiß wie den Todesbrief - als verschlossene Botschaft in uns. Demanch haben wir auch die Höllenfahrt, jeder für sich, auf uns zu nehmen. (Rudolf Geiger)
Eurythmie:
Arnulf Gaese (König, Räuber, Ellermutter),
Peter Grzeskowiak (Müller, Mahlbursche, Räuber, Fährmann, Teufel, Chor),
Sandra Hansel (Arme Frau, Königin, Wächter, Chor),
Rita Jehle-Christiansen (Armer Mann, Dorfleute, Glückskind, Chor),
Elena Vriend (Dorfleute, Alte Frau, Prinzessin,Wächter, Chor)
Sprache: Magdalena Sommer
Komposition
u. Musik: Yulim Kim
Beleuchtung: Joachim Block
Choreographie,
Kostüme und Regie: Rita Jehle-Christiansen
Eintritt-/Ticketinformationen
TK: von 5.00 € bis 15.00 €
Ki. 5€, Erw. 15 €
Vorverkaufsinformationen:
Kartenreservierung: 0911-515349
Veranstaltungskategorie(n): Kinder
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 05.12.2019 um 22:23 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.